I.Die Anmeldung zur Hundeschule kann schriftlich, telefonisch oder auf elektronischen Wege (E-Mail: t.linseisen@dog-4-life-hundeschule.de) erfolgen.
II.Es können nur Hunde am Training teilnehmen, die sowohl über einen vollen (bei Welpen dem Alter entsprechenden) Impfschutz, eine regelmäßige Entwurmung als
auch über eine gültige Haftpflichtversicherung (Kopie ist zu erbringen) verfügen. Hunde mit ansteckenden Krankheiten oder mit Floh- oder Milbenbefall dürfen für die Dauer der Krankheit nicht am
Training teilnehmen.
III.Die Hundeschule Dog 4 Life (im folgenden Hundeschule genannt) weist in einer Schnupperstunde den Hundehalter grundsätzlich vor Ausbildungsbeginn über das
Training und das Programmangebot eingehend ein. Durch die Hundeschule wird der Hundehalter in einem praxisbezogen Training mit seinem eigenen Hund geschult. Besonderheiten des Trainings und/oder
Fütterung sind ausdrücklich festzuhalten.
IV.Die Hundeschule verpflichtet sich seine Trainingsmethoden nach den Grundlagen einer tierschutzgerechten Ausbildung von Hunden zu richten.
V.Für die Hundeschule und den Hundehalter ist der Einsatz von Elektroreiz-/ Impulsgeräten sowie Stachel-/ Erziehungshalsbändern nicht zulässig. Das Training
erfolgt grundsätzlich nicht über Methoden die dem Hund Schmerzen zufügen, ihn verängstigen, ihn in seiner Würde verletzen oder seine Persönlichkeit zerstören.
VI. Durch die Hundeschule ist der Hund nur im Rahmen der jeweiligen Trainingseinheit haftpflichtversichert. Für Zubehör/Material des Hundehalters, das im
Rahmen des Trainings beschädigt wurde, wird von der Hundeschule keine Haftung übernommen.
VII.Die Trainingsgebühren für offene Stunden sind direkt nach dem Training zu leisten.
VIII.Gebühren für feste Kurse sind als Einmalbetrag, je nach Art und Umfang, im Voraus zu bezahlen. Ansprüche auf Ersatzleistungen und/oder Rückerstattung für
nicht besuchte Stunden oder bei vorzeitigem Ausscheiden werden nicht gewährt.
IX.Der Hundehalter billigt der Hundeschule zu, das vereinbarte Training abzubrechen, sofern dies dem beauftragten Trainer sinnvoll und angeraten erscheint. In
diesem Fall werden lediglich die bis hierhin angefallenen Kosten fällig. Ein Anspruch des Hundehalters auf Schadenersatz u.ä. besteht nicht.
X.Die Absage eines vereinbarten Termins (telefonisch, E-Mail, persönlich) muss mindestens 24 Std. vorher durch den/die Teilnehmer/in erfolgen. Andernfalls
wird die Unterrichtsstunde zu 100% angerechnet.
XI.Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
XII.Läufige Hündinnen können am Gruppentraining nur eingeschränkt teilnehmen. Eine Läufigkeit muss vor Trainingsbeginn dem Trainer bekannt gegeben werden.
Gegebenenfalls kann dem Hund/Mensch Team die Teilnahme am Training verweigert werden.
XIII.Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg von der Mitarbeit der Teilnehmer/in abhängig ist.
XIV.Der Trainer ist von jeglicher Haftung ausgeschlossen, es sei denn er handelt grob fahrlässig. Der/die Teilnehmer/in haftet für die von ihm/ihr und
seinem/ihrem Hund verursachten Schäden. Dies gilt auch für Begleitpersonen
XV.Das Übungsgelände ist stets sauber zu halten. Hundetüten für Kot stehen zur kostenlosen Verfügung.
XVI.Das Betreten des Übungsgeländes sowie die Teilnahme oder der Besuch der Trainings-, Spiel- und Beratungsstunden sowie Hundespaziergängen-/wanderungen
erfolgt auf eigenes Risiko.
XVII.Fragen zu gesundheitlichen oder ernährungsbedingten Themen werden gerne nach bestem Wissen und Gewissen oder aus eigenen Erfahrungswerten beantwortet.
Eine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung dieser Erfahrungswerte entstehen könnten, kann nicht übernommen werden. Bei tiefgreifenden medizinischen Fragen empfehlen wir die Beratung durch
einen Tierheilpraktiker oder Tierarzt. Kontakte hierzu können wir Ihnen gerne vermitteln.
XVIII.Der Trainer kann jederzeit den Teilnehmer ohne Erstattung des Betrags vom Training ausschließen oder sogar vom Trainingsplatz verweisen, wenn der
Teilnehmer den Kurs erheblich stört, sich den Anweisungen des Trainers widersetzt oder die Handlungen des Teilnehmers tierschutzwidrig sind.
XIX.Während des Trainings herrscht Leinenpflicht, Leinen dürfen nur auf Anweisung abgenommen werden.
XX.Der Hundehalter verpflichtet sich vor Trainingsbeginn auf physische oder psychische Störungen sowie den Verdacht auf Krankheiten des Hundes ausdrücklich
hinzuweisen.
XXI.Den Anweisungen der Trainer/Übungsleiter während des Übungsbetriebes sind in jedem Fall zu befolgen. Die Hundeschule haftet nur bei Vorsatz oder grob
fahrlässigem Verhalten.
XXII.Änderungen, Ergänzungen oder Erweiterungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
XXIII.Die für das Training erforderlichen Daten werden für interne Zwecke gespeichert. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich
behandelt, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Veröffentlichung und Verwendung der Bilder vom Hund (nicht vom Kunden, ggf. zensiert) und Text auf der Website der Hundeschule Dog 4
Life sowie auf Print- und Werbemitteln ist der Kunde grundsätzlich einverstanden.
XXIV.Generell ist die Veröffentlichung von privaten Bild- und Tonaufnahmen auf externen Web Sites nicht gestattet. In Ausnahmefällen kann jedoch auf Anfrage
schriftlich die Genehmigung durch die Dog 4 Life Hundeschule erfolgen.
XXV.Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden bzw. im Widerspruch zu gesetzlichen Regelungen
stehen, so bleiben die übrigen Regelungen hiervon unberührt. Die unwirksame oder im Widerspruch stehende Regelung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem mutmaßlichen Willen der Parteien am
nächsten kommt.
Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen?
Rufen Sie an unter
0 1577 360 7210
Ich freue mich auf Sie