An alle Terriermix-Freunde: Unsere wunderbare Klara kann auf einer Pflegestelle in 84104 Rudelzhausen kennengelernt und bestenfalls ins Herz geschlossen und adoptiert werden.
Klara ist 3 Jahre alt, circa 30 cm groß und möchte am liebsten ganz stressfrei auf dem Lande leben, am besten mit einem eigenen Garten, in dem Klara fröhlich herumtollen kann. Außerdem ist das Leben am schönsten, wenn man es gemeinsam verbringt, findet Klara. Deshalb würde sich die kleine Dame ganz besonders ein Herrchen/Frauchen oder gleich eine ganze Familie wünschen (Kinder sollten schon etwas größer sein), die viel Zeit mit ihr verbringt, gerne kuschelt und meistens in der Nähe ist. Alleinbleiben kann Klara, gehört aber nicht zu ihren Lieblingsaktivitäten.
Was Klara wiederum richtig spitze findet, ist Gassi gehen, rennen, Action und wenn das Köpfchen gefordert und beschäftigt wird. Klara ist zwar klein, aber oho – und Terriergene haben unverkennbar mitgemischt. Klara braucht also Regeln, Strukturen und eine Person, die bereit ist, mit ihr zu trainieren. Am besten mit der Unterstützung eines Hundetrainers. Gerade beim Gassigehen darf Klara noch lernen, dass der Zweibeiner am Ende der Leine auch mal der „Chef“ sein darf. 😉
Mit anderen Hunden kommt Klara in der Regel sehr gut zurecht und mit „auserwählten“ Fellnasen wird sogar gespielt.Bei Katzen zeigen sich ganz klar Klaras Jagdgene, weshalb ein Haushalt mit Katzen nicht für sie in Frage kommt.Klara ist ein absoluter Menschenhund – sehr freundlich, knuffig, liebenswert, verschmust … Solltest Du also denken: „Mensch, Klara finde ich echt toll …“ – dann melde Dich bei uns!
Ihr Köfferchen ist gepackt, sie ist gechipt, geimpft und bereit für ihr Happy End.
–––
Quirlige Klara sucht ruhiges Zuhause
Klara kam im Trio mit ihren Welpen Erna und Maila zu uns. Wo sie hergekommen ist und was sie erlebt hat, wissen wir nicht. Die kleine Familie wartete eines Morgens in einer Transportbox ausgesetzt vor dem Streunerdorf. Da zu dieser Zeit alle Plätze besetzt waren, musste sie zunächst einige Tage vor den Toren verbringen – natürlich umsorgt vom Streunerdorf-Team. Nach dem Umzug ins Streunerdorf konnte Klara sich endlich voll und ganz auf das Großziehen ihrer Mädchen konzentrieren.
Im November 2021 hatte Klara großes Glück und durfte auf eine Pflegestelle in Magdeburg reisen. Dort hat sie sich gut eingelebt und zeigt stetig Lernfortschritte. An das Zusammenleben in einem Haushalt hat sie sich weitgehend gewöhnt, sie ist stubenrein und leinenführig. Das Autofahren klappt mal mehr, mal weniger gut und auch das Alleinbleiben ist kein Ding der Unmöglichkeit mehr, aber deutlich ausbaufähig. An ihrer Sozialisierung sollte weiter konsequent gearbeitet werden, vor allem ihrer Impulskontrolle.
Innerhalb ihrer Familie gibt Klara sich ausnahmslos freundlich, gesellig und verschmust. Sie ist neugierig und unternehmungslustig, zeigt draußen aber deutlich, dass das Leben in der Stadt nichts für sie ist. Zu viele neue Eindrücke, Geräusche und das Alltagsgewusel einer Großstadt verunsichern den quirligen Terriermix. Fremden begegnet sie zuweilen unsicher, zeigt sich nach anfänglicher Zurückhaltung aber schnell zutraulich. Auf Hunde reagiert sie häufig defensiv und mit Überforderung, will aber hin und wieder auch ihren Standpunkt behaupten.
Für Klara suchen wir daher ein Zuhause in ruhiger und ländlicher Umgebung. Ihre Menschen sollten sich von ihrem Dickkopf weder einschüchtern noch vereinnahmen lassen und die Gelassenheit besitzen, sie zu nehmen, wie sie ist. Wer sich für Klara interessiert, sollte ihr Struktur bieten, Grenzen setzen und Lust haben, sich mit ihr zu beschäftigen. Denn während sie bei Unterforderung gerne eigene Entscheidungen trifft, reagiert sie auf Überforderung mit Stress und Unsicherheit.
In Klara steckt ein kleiner Wirbelwind, der für sein Leben gern rennt und durch die Natur flitzt. Voraussetzung hierfür ist aber eine gute Abrufbarkeit, die in ihrer Pflegestelle schon eifrig geübt wird. Insbesondere mit Blick auf ihr jagdliches Interesse sollte konsequent weiter daran gearbeitet werden. Ihre Menschen sollten Klaras Ambitionen von Anfang an in die richtigen Bahnen lenken, zum Beispiel durch ausgedehnte Spaziergänge und gemeinsame Erlebnisse. Denn genauso leicht, wie Klara aus der Ruhe zu bringen ist, lässt sie sich im positiven Sinne begeistern. Ihre Menschen sollten sich das zunutze machen und ihr die Gelegenheit bieten, zu zeigen, welche tollen Eigenschaften in ihr stecken, zum Beispiel im Rahmen von Suchspielen, Apportiertraining oder gemeinsamen sportlichen Aktivitäten.
Für Couchpotatos und Freunde des Müßiggangs ist Klara nichts – eher für Terrierfans, die gerade den Eigensinn dieser Tiere zu schätzen wissen. Hundeerfahrung ist kein Muss, die Bereitschaft mit Klara zu arbeiten jedoch schon. Der Besuch einer Hundeschule ist für ambitionierte Anfänger sicher von Vorteil.
Kinder sollten am besten schon älter sein. Ein Ersthund sollte ebenfalls eine gewisse Gelassenheit mitbringen, um Klaras Allüren souverän zu begegnen. Zurzeit wäre Klara aber ein Leben als Einzelhund lieber. Nichtsdestotrotz sollten Hundebegegnungen weiter konsequent geübt werden, beispielsweise in einer Hundeschule oder in Zusammenarbeit mit einem Hundetrainer oder -psychologen. Denn mit 2,5 Jahren hat Klara noch ein langes Hundeleben vor sich. Und ihre derzeitige Überforderung sollte nicht der Grund sein, jeglichen Kontakt zu unterbinden.
Klara ist circa 35 cm groß, 9 bis 10 kg leicht, gechipt, kastriert, geimpft und gesund.
Wer möchte Klara ein passendes Zuhause schenken?
Unsere quirlige Klara kam im Trio mit ihren Welpen Erna und Maila zu uns. Die kleine Familie wartete eines Morgens in einer Transportbox ausgesetzt vor dem Streunerdorf auf unser Team. Da zu dieser Zeit alle unsere Plätze besetzt waren, mussten sie leider einige Tage vor den Toren verbringen – natürlich trotzdem umsorgt durch die Kolleginnen. Zum Glück sind sie freiwillig dort geblieben und konnten bald bei uns einziehen. Wo sie herkommen, wissen wir nicht. Was sie erlebt haben, können wir nicht sagen. Wir sind einfach nur froh, dass sie bei uns in Sicherheit sind! Und Klara ist dies auch. Wohlbehütet kann sie sich ganz auf das Großziehen ihrer Mädels konzentrieren.
Klara ist aktuell noch in unserer Quarantäne-Station, weshalb wir noch nicht viel zu ihrem Umgang mit anderen Hunden und ihrem Verhalten in der Gruppe sagen können. Menschen findet sie super, ist zutraulich und lässt sich auch gerne kraulen, hochnehmen und tragen.
In ihr steckt vermutlich ein Terrier-Mix. Terrier sind pfiffige Kerlchen: aufgeweckt und ausdauernd, klug, mutig! Ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein und ihre Intelligenz lässt sie bei Unterforderung oder fehlenden Grenzen aber auch schnell frech werden. Daher suchen wir für Klara nach Menschen, die wissen, worauf sie sich einlassen und sich gerne mit ihr beschäftigen wollen. Hundeerfahrung ist kein Muss. Der Besuch einer Hundeschule ist für ambitionierte Anfänger aber sicherlich von Vorteil.
Klara ist ca. 30–35 cm groß, gechipt und geimpft und bald bereit für ihre Ausreise.
Wer möchte unserer pfiffigen Findel-Mama ein passendes Zuhause schenken?
Sanfter Rio sucht sein finales Zuhause
Unser Mischlingsrüde Rio hat sich mittlerweile zu einem unglaublich tollen Begleiter entwickelt. Da er schon in einer Familie gelebt hat, kennt er mittlerweile schon richtig viel. Er ist freundlich zu Kindern, versteht sich mit Katzen, läuft mit Pferden mit, kann allein zu Hause bleiben und zeigt sich allgemein ruhig und lernwillig. Grundkommandos sind natürlich auch „abrufbar“.
Geht man freundlich und ruhig auf ihn zu, ohne ihn zu bedrängen, gewinnt man schnell sein Vertrauen. Rio braucht etwas feinfühligere Menschen, die sein sensibles Wesen erkennen und respektieren. Dann zieht er bereitwillig mit und zeigt auch schnell Persönlichkeit. Mit Männern zeigt er nach wie vor leider etwas zurückhaltend, weswegen er eher der Typ für einen Frauenhaushalt wäre, oder man gibt ihm viel Zeit, sich an Männer zu gewöhnen.
Für Rio wünschen wir uns weiterhin ein ruhiges, ländliches Zuhause mit klaren Strukturen, da ihn zu viele Umweltreize und Veränderungen aus dem Takt bringen. Seine neue Familie sollte seinen Unsicherheiten mit Verständnis begegnen, ohne sie zu bestätigen. Sie sollte ihm erlauben, das Tempo der Annäherung selbst zu bestimmen und sich bei Überforderung zurückzuziehen.
Gemeinsame Ausflüge wären sicher nach Rios Geschmack. Nebenbei sind sie der einfachste Weg, sich auf unverfängliche Weise besser kennenzulernen. Denn kaum etwas verbindet mehr als die Erinnerung an schöne Erlebnisse – hier könnt ihr wortwörtlich neue Pfade erkunden. Rio muss aber nicht rund um die Uhr bespaßt werden und will sich auch nicht mehr für die nächste Olympiade qualifizieren – er ist genauso zufrieden, wenn einfach mal nichts passiert.
Andere Hunde findet Rio in Ordnung, Trubel braucht er aber nicht. Nach kurzen Spieleinheiten macht er gerne sein eigenes Ding. Freunde sucht er sich gerne selbst aus. Am liebsten sind ihm kleinere, gelassene und souveräne Hunde, die gut Hündisch sprechen und ihn nicht herausfordern oder bedrängen.
Kinder sollten schon etwas älter sein und die Regeln des Zusammenlebens mit einem Hund kennen.
Wer ein Händchen für sensible Vierbeiner hat und sich von Rios vielen guten Eigenschaften angesprochen fühlt, wird an Rio sicher seine Freude haben. Denn wenn Rio jemanden einmal in sein Herz geschlossen hat, folgt er ihm treu und in tiefer innerer Verbundenheit.
Rio ist ca. 50 cm groß, gechippt, geimpft, kastriert und gesund. Wer möchte dem sanften Rio ein Zuhause für immer schenken?
Budi
💙 BUDI 💙 - 💙 GROSSER HUND MIT POTENTIAL 💙
Budi dürfte zwischen zwei und vier Jahren alt sein, wurde also zwischen 2018 und 2020 geboren, wirkt aber jünger und scheint momentan seine Pubertät nachzuholen.
Derzeit lebt er in 97082 Würzburg und lernt dort das Leben in einer Familie kennen.
Budi hat eine Schulterhöhe von etwa 65 cm bei einem Gewicht von etwa 40 kg und wird kastriert, gechipt und geimpft gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Budi sucht die Nähe zu „seinen“ Menschen und fordert Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit geradezu ein. Dafür knabbert er auch gerne mal an Händen und Füßen oder hüpft an einem hoch, lässt sich aber mit konsequenter Führung Grenzen setzen und genießt es dann, entspannt zu Herrchens und/oder Frauchens Füßen zu liegen.
Vermutlich neigte Budi dazu, „seine“ Menschen zu verteidigen, wenn man ihn ließe - auch hier benötigt er klare Regeln und das Wissen, dass nicht er diese Aufgabe übernehmen muss, sondern „seine“ Menschen ihm die nötige Sicherheit geben.
Das Alleinebleiben wird derzeit noch geübt, für kurze Zeit klappt es schon.
Budi ist grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden, allerdings spielt er recht körperbetont, was bei seiner Gewichtsklasse für kleinere Hunde problematisch sein könnte.
Außerdem zeigt er ressourcenverteidigendes Verhalten gegenüber seinesgleichen, auch hier braucht er klare Regeln.
Budi kennt noch recht wenig und das normale Stadtleben überfordert ihn derzeit noch - Straßenverkehr, Schaufenster, Schiebetüren, all das kennt er noch nicht.
Deshalb können wir uns vorstellen, dass er das Leben in einer ländlichen Umgebung bevorzugen würde, mit Geduld aber durchaus auch an belebtere Gegenden gewöhnt werden könnte, immerhin ist er ein schlauer Kerl und lernt schnell.
Er zeigt bisher keinen Jagdtrieb, lernt gerade, an der Leine zu laufen, und auch Autofahren hat geklappt.
Kinder sollten mindestens im Teenageralter sein.
Wenn Sie sich vorstellen können, Budi die nötige Sicherheit zu geben und ihm konsequent den Weg weisen zu können, um das Leben mit ihm zu verbringen, schreiben Sie bitte eine Mail an herzenshundeundfriends@gmail.com.
Macy
Powerpaket Macy möchte bitte umgehend aus dem Bälleparadies … oh, sorry … ihrer Pflegestelle abgeholt werden!
Macy hat den Umzug nach Deutschland gut gemeistert und fühlt sich pudelwohl in ländlicher Umgebung. Neugierig, aufgeweckt und dynamisch startet sie in ihr „neues Leben“. Dass sie mit ihrer Größe von 57 cm die Maße eines „Schoßhundes“ leicht überschritten hat, möchte sie nicht einsehen. 😉 Sie sucht eng den Kontakt zum Menschen, kann davon gar nicht genug bekommen und bindet sich bereits nach kurzer Zeit eng an ihr Pflegefrauchen. Auch mit dem Ersthund der Familie harmoniert es wunderbar.
Unverkennbar steckt in Macy ein Malinois(-Mix). Ursprünglich diente diese Rasse als Wach- und Hütehund. Heute werden die arbeitswilligen und robusten Tiere oft als Diensthunde im Rettungswesen oder bei der Polizei eingesetzt. Macy möchte also bewegt und beschäftigt werden. Sie ist aufmerksam, wachsam und neigt in gewissen Situationen auch dazu, das „Ruder übernehmen zu wollen“.
Wir wünschen uns für sie erfahrene, aktive Menschen, die kreativ mit ihr arbeiten möchten. Joggen, Radfahren, Hundesport und Kopfarbeit – Macy hält sich und ihre Familie fit. Wenn man ihr nun noch liebevoll und konsequent zeigt, dass man ein starker Partner für sie ist, findet man in ihr eine treue Begleiterin und einen wundervollen Familienhund. Kinder in ihrer neuen Familie sollten aufgrund ihrer Größe und ihres Temperaments schon standfest sein.
Macy ist kastriert, gechippt und geimpft und brennt darauf, ihr neues Zuhause „unsicher“ zu machen. Wer möchte dem Powerpaket ein passendes Körbchen schenken?
Geschlecht: Hündin
Rasse: Mischling
Alter: ca. 3 Jahre (August 2022)
Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen?
Rufen Sie an unter
0 1577 360 7210
Ich freue mich auf Sie